EKG anlegen- Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bild, Tipps & Tricks
Intro Ein Elektrokardiogramm, kurz EKG, ist eine absolut schmerzfreie, nicht-invasive Methode, um verschiedene gängige Herzerkrankungen zu diagnostizieren. Ein …
Intro Ein Elektrokardiogramm, kurz EKG, ist eine absolut schmerzfreie, nicht-invasive Methode, um verschiedene gängige Herzerkrankungen zu diagnostizieren. Ein …
Intro Gerade beim Sport oder aber auch durch Überlastungen kann es häufig zu Beschwerden im Handgelenk kommen. Symptome …
Intro Lupus ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem gesundes Gewebe angreift. Lupus hat ein breites Spektrum an …
Intro Bei einem Belastungs EKG werden elektrische Herzströme bei körperlicher Belastung aufgezeichnet. Mit einem Stresstest kann dabei das …
Intro Sich das Sprunggelenk zu verdrehen oder zu überdehnen, zählt zu den häufigsten Sportverletzungen überhaupt. Man muss aber …
Intro In Deutschland sind rund 500000 Kinder und Jugendliche von ADHS betroffen. Bei Kindern ist es normal, dass …
Intro Der Pupillenreflex ist die reflektorische Anpassung unserer Pupillen an sich verändernde Lichtverhältnisse, ein physiologischer Fremdreflex, den man …
Intro Gallensteine sind feste Ansammlungen von Gallenflüssigkeit, die entstehen, wenn es zu einem Ungleichgewicht in der Zusammensetzung der …
Intro Für die meisten Menschen ist ein Wespenstich zwar schmerzhaft, aber harmlos. Das Gift eines Wespenstichs löst eine …
Intro Nicht nur Tennisspieler leiden darunter … der Tennisarm, Tennisellbogen oder in der Fachsprache auch Epicondylus humeri lateralis …