Wie entstehen Gallensteine?- Ursachen & Risikofaktoren
Intro Gallensteine sind Ansammlungen von Kristallen in der Gallenblase oder in den Gallengängen. Sie bestehen dabei vorwiegend aus …
Intro Gallensteine sind Ansammlungen von Kristallen in der Gallenblase oder in den Gallengängen. Sie bestehen dabei vorwiegend aus …
Intro Verspannungen, Gelenkschmerzen oder steife Muskeln … Gitterpflaster versprechen hier Linderung. Die Anwendung ist simpel und einfach. Gitterpflaster …
Intro Der Darm ist das grösste innere Organ des Menschen. Dünn- und Dickdarm sind dabei ein wichtiger Teil …
Intro Knietaping dient dazu Knieschmerzen zu lindern und den Halt des Knies zu verbessern, was dazu beitragen kann, …
Intro Unsere Nieren reinigen das Blut, regulieren den Blutdruck, Salz- und Wasserhaushalt und produzieren dabei wichtige Hormone. Immer …
Intro Magen-Darm-Erkrankungen wie ein Magen Darm Infekt, auch Magen-Darm-Grippe oder Gastroenteritis genannt, können durch Bakterien, Viren oder auch …
Intro Ein Elektrokardiogramm, EKG, ist ein wichtiger Test für die Beurteilung und Auswertung des Herzrhythmus, Störungen des Reizleitungssystems …
Intro Unser Körper braucht Wasser, um einwandfrei zu funktionieren, aber zu viel davon in zu kurzer Zeit kann …
Intro Ein Elektrokardiogramm, kurz EKG, ist eine absolut schmerzfreie, nicht-invasive Methode, um verschiedene gängige Herzerkrankungen zu diagnostizieren. Ein …
Intro Gerade beim Sport oder aber auch durch Überlastungen kann es häufig zu Beschwerden im Handgelenk kommen. Symptome …