Wortfindungsstörung Test-Tools zur Aphasie Beurteilung & Therapie
Intro Eine Wortfindungsstörung (Aphasie) ist eine Sprachstörung, bei welcher die zugrundeliegenden Fähigkeiten Sprache zu codieren und decodieren beeinträchtigt …
Intro Eine Wortfindungsstörung (Aphasie) ist eine Sprachstörung, bei welcher die zugrundeliegenden Fähigkeiten Sprache zu codieren und decodieren beeinträchtigt …
Intro Spätestens seit der Aphasie-Diagnose des Schauspielers Bruce Willis ist die Aufmerksamkeit auf eine Krankheit gerichtet, von der …
Intro Unser Rücken ist Dreh- und Angelpunkt aller unserer Oberkörperbewegungen. Rückenschmerzen sind eine der häufigsten Ursachen für Arztbesuche, …
Intro Das Schulterblatt, auch Scapula genannt, ist ein flacher und dreieckiger Knochen auf halber Höhe des Rückens … …
Intro Die Ferse wird bei jedem Schritt unserem gesamten Körpergewicht ausgesetzt und beeinflusst dabei wesentlich unsere Steh- bzw. …
Intro Die Abkürzung MRT steht für Magnetresonanztomographie, oft wird dabei auch von einer Kernspintomographie gesprochen. Allein in Deutschland …
Intro Die EKG-Aufzeichnung (EKG = Elektrokardiogramm) stellt eine der wichtigsten Methoden zur Diagnose von Herzrhythmusstörungen dar. Beim Langzeit …
Intro Divertikulitis: Neben lästigen körperlichen Symptomen wie z. B. Blähungen, Schmerzen im linken Unterbauch, wässriger Stuhlgang und Übelkeit …
Intro Die Bauchspeicheldrüse spielt eine wichtige Rolle bei der Verdauung. Sie befindet sich direkt hinter dem Magen und …
Intro Hüftschmerzen gehören zu den am weitesten verbreiteten Gelenkschmerzen. Sie können plötzlich oder nach körperlicher Anstrengung auftreten, eine …