Reizmagen Selbsttest: Beurteilung von Verdauungsbeschwerden
Ein Reizmagen bezeichnet eine Reihe von wiederkehrenden Symptomen im Oberbauchbereich, die dabei nicht auf eine organische Ursache zurückzuführen …
Ein Reizmagen bezeichnet eine Reihe von wiederkehrenden Symptomen im Oberbauchbereich, die dabei nicht auf eine organische Ursache zurückzuführen …
Yoga ist eine bewährte Praxis, die Körper und Geist verbindet und dabei zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Insbesondere bei …
Ein Reizmagen beschreibt eine Reihe von Magenbeschwerden, die ohne erkennbare organische Ursache auftreten. Typischerweise manifestiert er sich durch …
Ein chronischer Reizmagen ist ein Beschwerdebild, das sich durch anhaltende oder wiederkehrende Schmerzen und Beschwerden im oberen Bauchraum …
Ein Reizmagen kann zahlreiche unangenehme Symptome wie Magenschmerzen, Völlegefühl, Blähungen und Übelkeit verursachen. Die Ursachen sind häufig nicht …
Ein Reizmagen geht mit einer Reihe unangenehmer Beschwerden einher, die die Lebensqualität der Patienten erheblich beeinträchtigen können. Dazu …
Intro Auslöser einer Gürtelrose sind Herpes-Zoster-Viren, die sich nach einer Windpockeninfektion im Körper eingenistet haben und entsprechend reaktiviert …
Ein Reizmagen, auch funktionelle Dyspepsie genannt, bezeichnet Beschwerden im Oberbauchbereich, für die keine organische Ursache gefunden werden kann. …
Das Reizmagensyndrom, auch bekannt als funktionelle Dyspepsie, ist ein weit verbreiteter medizinischer Zustand, der den Gastrointestinaltrakt betrifft und …
Ein Reizmagen stellt eine Herausforderung für viele Betroffene dar und manifestiert sich dabei durch chronische oder wiederkehrende Oberbauchbeschwerden …